Jets mit Sand im Getriebe
In einem zwar lange Zeit nicht aufregenden, zum Schluss jedoch umso packenderen Spiel verlieren die Zürcher Unterländer mit 2:3 gegen NLA-Absteiger Ad Astra Obwalden und rutschen ins Tabellenmittelfeld ab.
In einem zwar lange Zeit nicht aufregenden, zum Schluss jedoch umso packenderen Spiel verlieren die Zürcher Unterländer mit 2:3 gegen NLA-Absteiger Ad Astra Obwalden und rutschen ins Tabellenmittelfeld ab.
Das Fanionteam gewinnt am Sonntag gegen Unihockey Langenthal-Aarwangen mit Ach und Krach 7:6. Zwei Tage zuvor lassen sie aber gegen Aufsteiger Lok Reinach Federn liegen und verlieren mit 5:6 nach Verlängerung.
Mit dezimiertem Kader schlagen die Jets die Red Devils aus March-Altendorf knapp mit 5:4 und fahren verdient den 1. Saisonsieg ein.
Die Männer NLB verpatzen den Saisonstart und gehen nach einer fehleranfälligen Leistung gegen das UHT Eggiwil als Verlierer vom Feld. Bereits am Tag zuvor im Cup 1/16-Final gegen UHC Grünenmatt-Sumiswald gaben die Jets den Sieg und das Weiterkommen leichtfertig her.
Die Jets verpflichten kurz vor Saisonbeginn den 25-jährigen schwedischen Offensivspieler Jacob Larsson, welcher den verletzungsbedingten Ausfall von Teppo Salo kompensieren soll.
Mit dem Transfer des Finnen Juho Sorri komplettieren die Jets das Ausländer-Trio für die Saison 22/23. Sorri unterschreibt für 1 Jahr plus Option und stösst vom finnischen Verein OLS ins Zürcher Unterland.