Viel Zeit in der Angriffszone aber lange wenig Zählbares für die Jets im Cupspiel gegen Laupen (Bild: Vanessa Basler).

Dank Leistungssteigerung in die nächste Cup-Runde

Die Kloten-Dietlikon Jets stehen in der nächsten Cup-Runde. Nach einem zähen Start setzten sie sich im 1/32-Final gegen den 1.-Ligisten UHC Laupen ZH mit einem deutlichen 6:2-Sieg durch.

Die Jets übernahmen von Beginn an das Spieldiktat und liessen den Ball durch ihre Reihen laufen. Trotz deutlich mehr Ballbesitz fehlte es im Startdrittel an Durchschlagskraft und Effizienz. So war es Laupen, das in der 12. Minute mit 1:0 in Führung ging. Kurz vor der ersten Pause gelang Moritz Krebs auf Vorlage von Ramon Fontana der verdiente Ausgleich.

Rückstand nach zwei Dritteln
Der 1:1-Ausgleich war jedoch nicht der erhoffte Dosenöffner. Auch im zweiten Abschnitt tat sich das Team schwer, klare Chancen herauszuspielen. Laupen verteidigte kompakt und lauerte auf Fehler – ein solch kurzer Moment genügte: In der 23. Minute lagen die Gastgeber erneut in Front. Die Jets versuchten zu reagieren, scheiterten jedoch entweder an der gut organisierten Laupener Defensive oder am eigenen Unvermögen im Abschluss.

Jets drehen auf – Fünf Tore im Schlussdrittel
Erst im Schlussabschnitt platzte der Knoten. Der für das Schlussdrittel eingewechselte Gustavs Griezitis glich in der 41. Minute zum 2:2 aus und brachte die Jets sechs Minuten später – nach einem schönen Querpass von Niklas Nussbaumer – erstmals in Führung. Damit war der Widerstand von Laupen gebrochen. In den letzten zehn Minuten legten die Gäste durch Lukas Schellenberg, erneut Griezitis sowie Robin Kernwein per sehenswertem Penalty drei weitere Treffer nach und entschieden die Partie letztlich deutlich mit 6:2 für sich.

Die Kloten-Dietlikon Jets zeigten gegen einen aufsässigen 1.-Ligisten Geduld und Nervenstärke und verdienten sich so den Einzug in die nächste Cuprunde. Dort treffen sie mit Floorball Uri erneut auf einen 1. Ligisten.